 
Bedienungsanleitung - Heizungsbefüllungsstation
2.2 Wasserinhalt des Heizsystems
Bei der Berechnung des Wasserinhalts sind folgende Grössen von Bedeutung:
| Grösse | Definition | 
|---|---|
| VA | Gesamtwasserinhalt des Heizsystems (Wärmeerzeuger + Hausverteilung + Heizflächen), der an der Volumenausdehnung beteiligt ist, bezogen auf die installierte Heizflächenleistung. | 
| tmax | Maximale Systemtemperatur. Maximale Temperatur zur Berechnung der Volumenausdehnung. Bei Heizungsanlagen handelt es sich hierbei um die Auslegungs-Vorlauftemperatur, mit der eine Heizungsanlage bei der tiefsten anzunehmenden Aussentemperatur betrieben werden muss. | 
| tR | Rücklauftemperatur der Heizungsanlage bei der tiefsten anzunehmenden Aussentemperatur. | 
Die nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick über VA bei verschiedenen Heizungstypen und Systemtemperaturen:
| Heizungstyp | tmax | tR [°C] | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 90 | 70 | 80 | 60 | 70 | 55 | 70 | 50 | 60 | 40 | 50 | 40 | 40 | 30 | 35 | 28 | |
| VA [l/kW] | ||||||||
| Radiatoren | 14.0 | 16.5 | 20.1 | 20.6 | 27.9 | 36.6 | — | — | 
| Plattenheizkörper | 9.0 | 10.1 | 11.9 | 11.9 | 15.1 | 20.1 | — | — | 
| Konvektoren | 6.5 | 7.0 | 7.9 | 7.9 | 9.6 | 13.4 | — | — | 
| Lüftung | 5.8 | 6.1 | 6.6 | 6.6 | 7.6 | 10.8 | — | — | 
| Fussbodenheizung | 10.3 | 11.4 | 13.1 | 13.1 | 15.8 | 20.3 | 29.1 | 37.8 | 
Wenn die maximale Heizleistung bekannt ist, kann der Gesamtwasserinhalt berechnet werden:
Gesamtwasserinhalt = max. Heizleistung × VA
Die nachfolgende Tabelle zeigt dies exemplarisch für ein typisches Einfamilienhaus:
| Haustyp | Heizleistung | Gesamtwasserinhalt | |
|---|---|---|---|
| Radiatoren | Fussbodenheizung | ||
| Einfamilienhaus Neubau | 4 bis 5 kW | — | 5 kW × 38 l/kW = 190 l | 
| Einfamilienhaus | 7 bis 10 kW | 10 kW × 37 l/kW = 370 l | — | 
2.3 Kapazität der Kartusche
Das folgende Diagramm zeigt die Weichwassermenge, die sich mit einer 4-Liter-Kartusche (15096) in Abhängigkeit von der Rohwasserhärte erzeugen lässt.
Beispiel: Olten hat eine Wasserhärte von 35 °fH. Eine 4-Liter-Kartusche hat bei 35 °fH eine Kapazität von ca. 270 Litern.
Fazit: Mit der Heizungsbefüllungsstation 15095 kann in 80 % der Fälle eine Erstbefüllung eines Standard-Einfamilienhauses erfolgen. Für eine Erstbefüllung von grösseren Einfamilienhäusern oder Mehrfamilienhäusern muss eine mobile Anlage verwendet werden.
