
Bedienungsanleitung - Heizungsbefüllungsstation
4.1 Display und Tasten der digitalen Kapazitätskontrolle
Die digitale Kapazitätskontrolle verfügt über folgende Anzeigen und Bedienelemente:
Pos. |
Beschreibung |
Funktion |
---|---|---|
1 |
Rote LED |
Blinkt bei einer Restkapazität unter 10 % (Kartusche wechseln) |
2 |
Grüne LED |
Blinkt bei einer Restkapazität über 10 % |
3 |
Display |
Anzeige von Status und Einstellungen |
4 |
OK-Taste |
Auswahl bestätigen |
5 |
Up-Taste |
|
6 |
Down-Taste |
|
4.2 Einstellungen an der digitalen Kapazitätskontrolle
4.2.1 Display einschalten und Menü aufrufen
- Um die Anzeige einzuschalten, eine beliebige Taste drücken.
- Die Restkapazität der Kartusche in Litern wird angezeigt. Solange keine Einstellungen vorgenommen wurden, handelt es sich um einen Standardwert ohne Aussagekraft.
- Um das Menü zum Anpassen der Einstellungen aufzurufen, die Taste
mindestens 3 Sekunden lang drücken.
4.2.2 Rohwasserhärte einstellen
- Mit den Pfeiltasten
und
die zuvor gemessene Rohwasserhärte einstellen.
- Die Taste
drücken, um die Einstellung zu speichern.
- Die Anzeige wechselt automatisch zum nächsten Menüpunkt (Kartuschentyp).
4.2.3 Kartuschentyp auswählen
Die Vorgaben der Richtlinie SWKI BT 102-01 können nur durch Vollentsalzung eingehalten werden. Daher wird immer der Kartuschentyp [HVE] (Heizungsvollentsalzung) verwendet (15096).
- Mit den Pfeiltasten
und
den Kartuschentyp [HVE] auswählen.
- Die Taste
drücken, um die Einstellung zu speichern.
- Die Anzeige wechselt automatisch zum nächsten Menüpunkt (Kartuschengrösse).
4.2.4 Kartuschengrösse auswählen
Die Standardkartusche (15096) hat ein Volumen von 4 Litern. Dies ist voreingestellt.
- Die Kartuschengrösse [L 4] nicht verändern.
- Die Taste
drücken, um die Einstellung zu speichern.
- Die Anzeige wechselt automatisch zum nächsten Menüpunkt (Leitwertüberwachung).
4.2.5 Leitwertüberwachung einstellen
- Um die Leitwertüberwachung zu aktivieren, mit den Pfeiltasten
und
die Einstellung [EIN] auswählen und mit der Taste
bestätigen.
- Mit den Pfeiltasten
und
den gewünschten maximalen Leitwert in μS einstellen.
Nussbaum empfiehlt eine Einstellung von 100 μS. - Die Taste
drücken, um die Einstellung zu speichern.
- Die Anzeige wechselt automatisch zum nächsten Menüpunkt (Kartuschenwechsel).
4.2.6 Kartuschenwechsel bestätigen oder ablehnen
Das Gerät berechnet kontinuierlich die Restkapazität der Kartusche. Nach einem Kartuschenwechsel muss der Wert zurückgesetzt werden [Reset], damit die Restkapazität neu berechnet werden kann.
- Falls die Kartusche gewechselt wurde, mit den Pfeiltasten
und
[JA] auswählen. Die Taste
3 Sekunden lang drücken, um die Eingabe zu bestätigen.
- Auf dem Display wird [RESET OK]angezeigt.
- Falls die Kartusche nicht gewechselt wurde, mit den Pfeiltasten
und
[NEIN] auswählen. Die Taste
kurz drücken, um die Eingabe zu bestätigen.
- Die Einstellungen sind beendet. Das Display zeigt die neu berechnete Restkapazität in Litern an.
4.3 Status abrufen
- Um die Anzeige einzuschalten, eine beliebige Taste drücken.
- Die Restkapazität der Kartusche in Litern wird angezeigt. Solange keine Einstellungen vorgenommen wurden, handelt es sich um einen Standardwert ohne Aussagekraft.
- Um die Restkapazität in % abzurufen, die Taste
drücken. Die Anzeige wechselt nach wenigen Sekunden zurück zur Restkapazität in Litern.
- Um den gemessenen Leitwert in µS abzurufen, die Pfeiltaste
drücken.
- Um den eingestellten Soll-Leitwert abzurufen, die Taste
drücken. Die Anzeige wechselt nach wenigen Sekunden zurück zum gemessenen Leitwert.
- Um das bislang gemessene Durchflussvolumen abzurufen, die Pfeiltaste
erneut drücken.
Während der Befüllung zeigt das Display den aktuellen Volumenstrom an.
4.4 Warnmeldungen
Wenn die Batterie gewechselt werden muss, wird die Meldung [LOW bAT] angezeigt (👉 Batterie wechseln).
Wenn die Restkapazität der Kartusche weniger als 10 % beträgt, wird die Meldung [Kartusche annähernd erschöpft] angezeigt und die rote LED blinkt. Bei ganz verbrauchter Kartusche erscheint die Meldung [Kartusche erschöpft - Die Kartusche muss getauscht werden!] (👉 Kartusche wechseln).