
PLATZSPARENDE, FLEXIBLE & LEICHT ZUGÄNGLICHE LÖSUNGEN FÜR EINE EFFIZIENTE KELLERINSTALLATION?
Entdecken Sie unsere vielseitigen Sanitärsysteme für den Keller – ideal für Sanitärinstallationen, Trinkwasserversorgung und Heizungsanschlüsse. Von Armaturen über Druckprüfungen bis hin zu Spezialanfertigungen – alles für eine effiziente und sichere Installation im Kellerbereich.
DIREKT ZU DEN PRODUKTENSANITÄRSYSTEME KELLER: LANGLEBIG UND KOMPATIBEL
Die R. Nussbaum AG bietet eine breite Auswahl innovativer Sanitärsysteme für den Keller, die speziell auf die Bedürfnisse von Sanitärinstallateuren abgestimmt sind. Unsere Lösungen reichen von durchdachten Rohrleitungssystemen bis hin zu effizienten Armaturen, die Ihnen helfen, Ihre Projekte schneller, sicherer und nachhaltiger umzusetzen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht unserer Produkte. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Produktseiten oder kontaktieren Sie uns.
Unsere Produkte
VORTEILE UNSERER SANITÄRSYSTEME KELLER
✓ Hochwertige, flexible Systeme aus korrosionsbeständigen Materialien gewährleisten langfristige Sicherheit und Stabilität.
✓ Dank innovativer Systemlösungen ist eine schnelle und sichere Installation möglich.
✓ Einsatz umweltfreundlicher Materialien und ressourcenschonender Produktionsverfahren für nachhaltige Installationen
✓ Umfassender Kundenservice & technischer Support über den gesamten Produktlebenszyklus.
JA, ICH MÖCHTE UNVERBINDLICH BERATEN WERDEN!
Setzen Sie auf die zuverlässigen Sanitärsysteme für den Keller und vereinfachen Sie die Installationsprozesse. Melden Sie sich über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.
KONTAKTIEREN SIE JETZT UNSERE EXPERTEN FÜR KELLERSYSTEME UND LASSEN SIE SICH PROFESSIONELL BERATEN.-
Welche Lösungen bietet Nussbaum im Keller?
Nussbaum bietet verschiedenen Lösungen für die Verteilzentrale Keller an.
Die Optiarmatur Armaturen sind ausgelegt und zugelassen für die Erstellung von Trinkwasserinstallationen nach der SVGW-Richtlinien W3 mit einer maximal zulässigen Dauerbelastung von 16 bar. Optipress-Aquaplus in den Dimensionen 15–108 mm kann dank der hohen Qualität von Rohren, Fittings (Fittingtyp A) und Dichtring in einer Vielzahl von gebäudetechnischen Installationen eingesetzt werden. Für Trinkwasser, Heizwasser, Gas, Druckluft, Sprinkleranlagen, Kühl- und Kältekreislauf, Solaranlagen, Prozesswasser oder Fernwärme.
Der Wasserenthärter Aquapro-Vita von Nussbaum für die Enthärtung von Trink- und Brauchwasser beruht auf dem Prinzip des Ionenaustauschs. Das Wasser fliesst durch die Enthärtungsanlage, dabei werden Calcium- und Magnesium-Ionen gegen Natrium-Ionen getauscht. Dadurch wird die Wasserhärte reduziert. Mit der neusten Generation Absperrventile mit Easy-Top-Oberteil treibt Nussbaum in der Schweiz in Kombination mit der Stellantriebs-Einheit Easy-Matic den Trend der Automatisierung im Bereich Sanitärtechnik voran
-
Welche Einsatzbereiche können mit dem Optipress System abgedeckt werden?
Das Optipress System deckt vielseitige Einsatzbereiche ab. Die Systeme Optipress Aquaplus, Optipress Gaz und Optipress Therm können für die Bereiche Trinkwasser, Heizwasser, Gas, Fernwärme, Prozesswasser, Solaranlagen, Kühl- und Kältekreisläufe, Sprinkleranlagen sowie Druckluft eingesetzt werden.
-
Wie muss die Warm- Kaltwassertrennung isoliert werden?
Hierfür gibt es verschiedene Varianten:
- Variante 1: Im Wohnungsneubau sind Kaltwasser-Steigleitungen mit einer Dämmstärke min. PIR 50 mm eine gleichwertige Alternative zu thermisch getrennten Schächten. Bei der Dämmung ist auf eine geringe Wärmeleitfähigkeit zu achten (PIR vor Zellkautschuk). Bei mehreren Medientemperaturen > 40 °C sind thermisch getrennte Installationsschächte vorzuziehen. (Variante 2 oder 3)
- Variante 2: Separate Schächte für Kaltwasser und Warmwasser.
- Variante 3: Bei einem gemeinsamen Schacht eine Trenndämmung mit einem grösseren Dämmwert als die Dämmung gegen den Raum verwenden. So wird die Wärme der Warmwasserleitung in den angrenzenden Raum abgeführt und geht nicht auf die Kaltwasserleitung über.
-
Die Hauswasserzentrale ist das Herzstück der Trinkwasserverteilung. Welche Funktionen erfüllt sie?
Die Hauswasserzentrale bildet den Übergangspunkt zwischen dem öffentlichen Versorgungsnetz und der internen Gebäudeinstallation. In der Hauswasserzentrale befindet sich somit die Verteilung der Trinkwasserinstallation. Die genaue Ausstattung der Hauswasserzentrale hängt von den spezifischen Anforderungen der Anlage ab.
JA, ICH MÖCHTE UNVERBINDLICH BERATEN WERDEN!
Setzen Sie auf die zuverlässigen Sanitärsysteme für den Keller und vereinfachen Sie die Installationsprozesse. Melden Sie sich über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.
KONTAKTIEREN SIE JETZT UNSERE EXPERTEN FÜR KELLERSYSTEME UND LASSEN SIE SICH PROFESSIONELL BERATEN.