
ERFAHREN SIE IN UNSERER AUFZEICHNUNG INTERESSANTE INFORMATIONEN ÜBER DEN "PERFORMANCE GAP" SOWIE DIE EIGENSCHAFTEN UND EINZIGARTIGKEIT von THERM-CONTROL.
WAS BEWEGT DIE HEIZUNGSBRANCHE? EINBLICK IN DIE THEMEN DES NUSSBAUM WEBINAR «WARM-UP».
«Performance Gap»
Wieso benötigen Gebäude oft mehr Heizwärme als berechnet?
Stefan van Velsen
Aktionär und Projektteamleiter
3-Plan Haustechnik AG, Winterthur
Igor Bosshard
BSc MAS
OST – Ostschweizer Fachhochschule, Rapperswil
Warum ist Therm-Control einzigartig?
Unterschiede zwischen Therm-Control und konventionellen FBH-Systemen.
Sebastian del Valle
Produktmanager Heizung
R. Nussbaum AG, Olten
Die Vorteile von Therm-Control im Überblick

Höchste Behaglichkeit:
Therm-Control erreicht sehr genau die Solltemperatur, dadurch wird Über- bwz. Unterschwingen der Regelkurve minimiert.
Bis zu 20 % Energieeinsparung:
Therm-Control erkennt äussere Einflüsse und reagiert darauf. Durch den vollautomatischen thermischen Abgleich ist Therm-Control sehr energieeffizient.
Automatischer thermischer Abgleich:
Therm-Control nimmt die Einzelraumregelung selbständig vor, dadurch ist eine konstante Raumtemperatur garantiert.
Funktion und Visualisierung der geplanten Leistung:
Bei Inbetriebnahme sind keine Voreinstellungen der Heizkreise am Fussbodenheizverteiler notwendig. Ab der Ausbaustufe 3 kann TC über eine Softwareoberfläche gesteuert werden

Einfaches Nachrüsten:
bei Sanierungen oder Renovationen dank einfachem Nachrüsten auf bestehende Heizkreisverteiler. Sofort betriebsbereit.
Heizen und Kühlen:
Für Fussbodenheizungen und TABS.
Schnittstellen:
Einbindung in Gebäudeleitsysteme via KNX und Mod-Bus.
Umschalten Heizen/Kühlen:
Anbindung über eine Changeover-Relais-Box mittels potentialfreiem Kontakt. Zudem ist ein automatisches Umschalten auf Heizen/Kühlen mittels Vorlauftemperatur über die Therm-Control.