
IHRE HAUSTECHNIK, UNSERE LÖSUNGEN: INNOVATIVE SYSTEME FÜR MAXIMALE EFFIZIENZ
Mit Nussbaum setzen Sie auf moderne Haustechnik, die durch höchste Effizienz und Nachhaltigkeit überzeugt. Unsere Systeme passen sich flexibel an die Anforderungen Ihrer Projekte an und gewährleisten maximale Sicherheit bei der Planung und Installation. Profitieren Sie von einer breiten Auswahl an hochwertigen Sanitärprodukten und Systemlösungen, die auf jahrzehntelanger Erfahrung und kontinuierlicher Innovation basieren – für alle, die auf leistungsstarke und zukunftssichere Technik vertrauen.
JA, ICH MÖCHTE UNVERBINDLICH BERATEN WERDEN!
Setzen Sie auf unsere ganzheitlichen Lösungen für innovative Haustechnik und vereinfachen Sie Ihre Planungs- und Installationsprozesse. Melden Sie sich über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.
KONTAKTIEREN SIE JETZT UNSERE EXPERTEN*innen FÜR HAUSTECHNIK-
Wie setzt Nussbaum die aktuellen Richtlinien W3/E3 praktikabel um?
Nussbaum setzt die aktuellen Richtlinien W3/E3 durch ein praxisgerechtes, aufbauendes 3-Stufen-Trinkwasser-Hygienekonzept um, das von der Planung bis zur Installation reicht. Dieses Konzept umfasst die Verwendung geeigneter Materialien, die Sicherstellung korrekter Wassertemperaturen und die Vermeidung von Stagnation, um eine einwandfreie Trinkwasserqualität zu gewährleisten.
-
Welche Lösungen bietet Nussbaum für eine einwandfreie Trinkwasserhygiene?
Nussbaum bietet für eine einwandfreie Trinkwasserhygiene ein 3-Stufen-Trinkwasser-Hygienekonzept an, das folgende Aspekte umfasst:
-
Verwendung geeigneter Materialien: In der Hauswasserzentrale und Steigzone werden metallische Werkstoffe wie Optipress-Aquaplus eingesetzt, während auf der Etage Kunststoffrohre im Einzelzapfstellen-System verwendet werden.
-
Einhaltung der richtigen Temperaturen: Die Kaltwassertemperatur wird auf maximal 25 °C begrenzt, und die Warmwassertemperaturen werden gemäss den Richtlinien gehalten, um das Wachstum von Mikroorganismen zu verhindern.
-
Minimierung von Stagnation: Durch eine durchflussoptimierte Dimensionierung der Leitungen und die Umsetzung des Einzelzapfstellen-Systems wird das Risiko von Wasserstagnation reduziert.
Dieses Konzept gewährleistet eine hygienisch einwandfreie Trinkwasserqualität und erfüllt die Anforderungen der SVGW-Richtlinie W3/E3:2020.
-
-
Welche Lösungen bietet Nussbaum für die Sanitärtechnik?
In der Schweiz wird einwandfreies Trinkwasser, unser wichtigstes Lebensmittel, als selbstverständlich empfunden. Die zunehmende Komplexität der Bauten und Installationen birgt aber auch Risiken wie Verkeimung, Verkalkung, Geruchs- und Geschmacksbeeinträchtigung. Mit der Nussbaum Trinkwasser Installation haben Sie die Gewähr, dass solche Probleme im Gebäude nicht entstehen. Und Sie Ihr Trinkwasser geniessen können.
Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Komfort sind die wichtigsten Bestimmungsgrössen für die Qualität eines Trinkwasser-Verteilsystems. Sie sind bei Nussbaum in der Weise optimiert, dass sie einzeln und in ihrer Gesamtheit den Stand der Technik in der Trinkwasser-Verteilung definieren.
-
Was kann ich bei alten Sanitärprodukten tun?
Es gibt ein Austausch- und Reparaturprogramm für alte Produkte und Fremdprodukte.
-
Wie muss eine Warm- Kaltwassertrennung isoliert werden?
Nussbaum empfiehlt zur Warm-Kaltwassertrennung eine thermische Trennung durch Dämmmatten oder separate Schächte, um eine gegenseitige Beeinflussung der Temperaturen zu verhindern. Alternativ kann eine verstärkte Dämmung der Kaltwasserleitungen (z. B. mit 50 mm PIR-Hartschaum) eine Erwärmung effektiv verzögern. Entscheidend ist eine fachgerechte und lückenlose Isolierung, um die Trinkwasserhygiene sicherzustellen.