
Bedienungsanleitung - Ladegerät mit Wechsel-Akku 18 V
6.1 Ladegerät und Akku reinigen

Warnung
Verletzungsgefahr durch elektrischen Schlag
- Vor der Reinigung das Ladegerät vom Stromnetz trennen.

Hinweis
Sachschäden durch Flüssigkeiten
Das Reinigen des Ladegeräts oder des Akkus mit Wasser oder Chemikalien kann zur Beschädigung der Geräte führen.
- Das Ladegerät und den Akku niemals mit Wasser oder Chemikalien reinigen.
- Das Ladegerät oder den Akku mit einem weichen Tuch oder einer weichen, nichtmetallischen Bürste reinigen.
6.2 Service und Wartung

Warnung
Verletzungsgefahr durch unsachgemässe Reparatur oder Wartung
- Reparatur und Wartung nur durch Fachpersonal durchführen lassen.
- Das Ladegerät und den Akku nicht öffnen.
- Keine internen Bauteile reinigen oder einzelne Zellen laden.
Informationen zu Wartung und Reparatur sind bei
6.2.1 Sicherung wechseln
Die Sicherung im Anschlusskabel 12 V DC kann wie folgt gewechselt werden:
- Das Gehäuse am drehbaren Teil mit der Hand aufschrauben.
- Die defekte Sicherung herausnehmen und eine neue Sicherung einsetzen. Typenbezeichnung siehe Kapitel 👉 Technische Daten
- Das Gehäuse wieder handfest zuschrauben.