
Datenblatt - Probenahmeventil
261.0.109 / V1
4 Anwendungshinweise
Die Anordnung der Probenahmeventile ist vom individuellen Leitungsnetz abhängig. An folgenden drei Orten ist ein Probenahmeventil in jedem Fall, unabhängig von der Objektgrösse, erforderlich:
-
Beim Wassereintritt ins Gebäude (nach dem Wasserzähler)
-
Beim Austritt aus dem Wassererwärmer
-
In der Warmwasserzirkulation (falls vorhanden), vor dem Eintritt zurück in den Speicher
Für die Anwendung des Produkts müssen folgende Voraussetzungen und Hinweise beachtet werden:
-
Es gelten die Bestimmungen der SVGW-Richtlinie W3.
-
Der Einsatz des Probenahmeventils darf nur durch qualifizierte Sanitärfachkräfte unter Berücksichtigung der örtlichen Bauvorschriften erfolgen.
-
Die Erreichbarkeit der Entnahmestelle für die Probenahme muss gewährleistet sein. Die Einbaulage ist beliebig.