
Montageanleitung (System) - Optiflex-Profix-Verbindung
3.1 Optiflex-Profix-Verbindung herstellen
Voraussetzung für die Systemsicherheit einer Optiflex-Installation ist die ausschliessliche Verwendung von Optiflex-Systemkomponenten (vgl. auch 👉 Nussbaum Gewährleistung).
Benötigtes Werkzeug und Zubehör:
-
Optiflex-Profix-Entgrater und Markierlehre 85193.21 für die Rohrgrössen Ø 16 × 2.2 mm und Ø 20 × 2.8 mm
-
Optiflex-Profix-Entgrater und Markierlehre 85193.22 für die Rohrgrössen Ø 16 × 3.8 mm und Ø 25 × 2.7 mm
-
Markierstift 85197 oder 81097.21 oder 81097.22 oder Filzstift
- Das Rohr und das Schutzrohr mithilfe der Spezialschere rechtwinklig ablängen. Dabei die inneren Klingen benutzen.
- Das Schutzrohr mithilfe der Spezialschere ablängen. Dabei die äusseren Klingen benutzen.
- Sichtprüfung ausführen: Das Rohrende muss sauber und frei von Beschädigungen sein.
- Sicherstellen, dass das Rohrende keine Kratzer, Rillen oder andere Beschädigungen aufweist.
- Das Rohrende entgraten: An der Entgrater- und Markierlehre den passenden Entgrater wählen und bis zum Anschlag auf das Rohr schieben. Den Entgrater mehrmals um eine volle Drehbewegung (360°) drehen. Dabei keine Hin-und-Her-Bewegungen ausführen.
- Die Einstecktiefe mithilfe der Entgrater- und Markierlehre oder der Markierlehre 85196.21 am Rohr markieren.
- Die Fasen am Rohrende sichtprüfen.
- Den Klemmring (1), den Krallring (2) und das Dichtelement (3) des Fittings auf Beschädigungen und Vollständigkeit prüfen. Einen fehlerhaften Fitting ersetzen.
- Das Rohr bis zur markierten Einstecktiefe in den Profix-Fitting einstecken. Die Einstecktiefe prüfen: Die Markierung muss bündig zum Fitting sein.

Hinweis
Wasserschäden durch undichte Verbindungen
3.2 Optiflex-Profix-Verbindung lösen und wiederverwenden
Voraussetzung für die Systemsicherheit einer Optiflex-Installation ist die ausschliessliche Verwendung von Optiflex-Systemkomponenten (vgl. auch 👉 Nussbaum Gewährleistung).
Nach dem Lösen einer Profix-Verbindung müssen der Krallring, der Klemmring und die Schraubkappe des Fittings durch die entsprechenden Bauteile des Optiflex-Profix-Verbindungssets 85190 ersetzt werden.
Benötigtes Werkzeug und Zubehör:
-
Optiflex-Profix-Verbindungsset 85190.31 für Rohre von Ø 16 mm
-
Optiflex-Profix-Verbindungsset 85190.32 für Rohre von Ø 20 mm
-
Optiflex-Profix-Verbindungsset 85190.33 für Rohre von Ø 25 mm
-
Rohrzange
- Die Schraubkappe mit der Rohrzange abschrauben.
- Das Rohr mit der Spezialschere hinter dem Klemmring rechtwinklig abschneiden.
- Das Dichtelement (1) am Fitting prüfen. Wenn das Dichtelement beschädigt ist, muss der komplette Fitting ersetzt werden.
- Den Krallring (2) und den Klemmring (3) ersetzen. Dabei auf die Lage der Teile achten. Die Krallen des Krallrings müssen in den Fitting zeigen.
- Die Schraubkappe (4) ersetzen und mit einer Rohrzange festziehen.
- Der Fitting ist vorbereitet für die Rohrverbindung gemäss 👉 Optiflex-Profix-Verbindung herstellen.
3.3 Druckprüfung
Vor der Inbetriebnahme muss eine Druckprüfung durchgeführt werden. Bei Dichtheitsprüfungen von
Ausführliche Informationen zur Druckprüfung sind dem