
Montageanleitung - Geregeltes Zirkulationsventil, elektronisch
3.2 Geregeltes Zirkulationsventil montieren
Voraussetzungen:
- Eine drehzahlregulierte Zirkulationspumpe ist in der Installation vorhanden, um den Druck konstant zu halten.
- Die Leitung gründlich spülen.
- Optional: Die Gehäusedämmbox 36022 (5) montieren.
Jetzt kaufen
3.3 Geregeltes Zirkulationsventil an die Stromversorgung anschliessen
3.3.1 Netzteil anschliessen
Das Netzteil 36021 ist für den Anschluss von einem einzelnen geregelten Zirkulationsventil geeignet.

Warnung
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Das Netzteil ist nicht gegen das Eindringen von Flüssigkeiten geschützt.
- Das Netzteil nur in trockener Umgebung verwenden.

Hinweis
Geräteschaden
- Die Steckverbindungen nur in spannungsfreiem Zustand herstellen oder trennen.
- Die Kabelverbindung am Gehäuse nicht lösen oder knicken.
Benötigtes Zubehör:
-
Netzteil 36021
-
230-V-Steckdose bauseits
- Den Stecker (1) in die Kabelbuchse (2) des Netzteils (3) stecken.
Jetzt kaufen
3.4 Geregeltes Zirkulationsventil in Betrieb nehmen
Voraussetzungen:
- Das geregelte Zirkulationsventil ist mit dem Netzteil verbunden.
- Das Netzteil in die 230-V-Steckdose stecken bzw. die Netzspannung einschalten.
- Die Status-LED blinkt orange.
- Wenn die Initialisierung beendet ist, wechselt das Display in die Live-Ansicht und die Status-LED leuchtet grün.
- Am Display wird die Soll-Temperatur (1) und die Ist-Temperatur (2) anzeigt.