
Bedienungsanleitung - Wärmepumpen-Wassererwärmer Aquapro-Ecotherma
5.2 Luftfilter wechseln

Hinweis
Fehlender oder mangelhafter Luftfilter
Ein Betrieb mit fehlendem oder mit mangelhaftem Luftfilter 68961 kann die Leistung des Geräts beeinträchtigen.
- Sicherstellen, dass der Luftfilter eingebaut ist.
- Bei entsprechender Fehlermeldung den Luftfilter wechseln.
- Den Deckel (1) an der Luftführung abnehmen (Produkt 68020.22 hat keinen Deckel).
- Den Luftfilter (2) herausziehen.
- Den neuen Luftfilter 68961 einbauen. Das Pfeilsymbol (3) am Luftfilter muss nach oben zeigen. Den Deckel montieren.
- Die Meldung für den Wechsel des Luftfilterwechsels zurücksetzen, 👉 Wechsel des Luftfilters bestätigen.
5.3 Druckentlastungseinrichtung prüfen
Die Druckentlastungseinrichtung des Geräts (z. B. das Sicherheitsventil oder die Sicherheitsgruppe) muss regelmässig geprüft werden.
- Die Druckentlastungseinrichtung alle 6 Monate auf Gängigkeit, auf freie Abflussmöglichkeit und visuell auf undichte Stellen prüfen. Falls Defekte festgestellt werden, die zuständige Sanitärfachkraft kontaktieren.
- Die Druckentlastungseinrichtung alle 12 Monate durch eine Sanitärfachkraft prüfen lassen.